Autogenes Training: Entspannung durch Selbstsuggestion

Autogenes Training, entwickelt von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz, basiert auf der Idee, dass durch Selbstsuggestion und Konzentration auf bestimmte Körperempfindungen das Wohlbefinden positiv beeinflusst werden kann. Die Methode ermöglicht es, eine tiefgreifende körperliche und geistige Entspannung zu erreichen – ganz ohne äußere Hilfsmittel.

Was ist Autogenes Training?

Durch einfache Formeln wie „Mein Körper ist schwer und warm“ oder „Ich bin ruhig und gelassen“ können Sie gezielt ein Gefühl der inneren Ausgeglichenheit fördern. Diese Technik lässt sich leicht in den Alltag integrieren und unterstützt Sie dabei, Stress abzubauen und Ihre Konzentration zu verbessern.

Ist die Seele ruhig, so wird auch der Körper bald beruhigt.
(Novalis)

Autogenes Training ist eine von den Krankenkassen anerkannte Entspannungsmethode. Die Gebühren für Gruppenkurse können bis zu 80 % erstattet werden.

Lassen Sie sich von der Kraft des autogenen Trainings inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ruhe und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!

© 2025 Einfach Zeit für dich